Diese "Bilder aus Utopia",
waren Traumlandschaften, die sich hinter schablonenhaften Kulissen versteckten.
Anfangs sollten die Bilder nicht räumlich plastisch wirken, sonder eher
zweidimensional und so das Traumhafte zum Ausdruck bringen. Ich bin heute von
dieser Eingebung nicht mehr begeistert, aber damals war ich von
dieser Idee beseelt.
Die Bilder haben auch eines gemeinsam.
Es
sind keine Menschen dargestellt. Die Landschaften sollen dadurch ruhig und
friedlich wirken. Im Laufe der Zeit kristallisierte sich immer mehr heraus, dass
die Bilder jedoch Elemente enthalten, die menschlicher Genese sind. Die
Tatsache, dass jedoch nie Menschen abgebildet sind, soll zeigen, dass diese
Welten ihre Zivilisationen schon hinter sich haben.

|